Geld verdienen mit einem Blog - So geht's.

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, einen Blog zu starten? Vielleicht, weil du gerne schreibst, deine Erfahrungen teilen möchtest oder einfach eine Möglichkeit suchst, online Geld zu verdienen? Falls du jetzt mit „Ja, aber…“ antwortest, dann bist du nicht allein. Viele Menschen träumen davon, mit einem Blog ein Einkommen zu erzielen, wissen aber nicht genau, wie sie es anstellen sollen oder ob das wirklich funktioniert. Die gute Nachricht: Es geht! Und das sogar besser, als du vielleicht denkst.
Ein Blog kann nicht nur ein kreatives Ventil sein, sondern auch ein echtes Business. Egal, ob du dich in einem bestimmten Bereich bereits gut auskennst oder erst am Anfang stehst – mit der richtigen Strategie kannst du dir ein nachhaltiges Einkommen aufbauen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie das funktioniert, welche Möglichkeiten du hast und warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um loszulegen.
Warum ein Blog eine großartige Möglichkeit ist, Geld zu verdienen
Ein eigener Blog bietet dir nicht nur die Freiheit, über Themen zu schreiben, die dir wirklich am Herzen liegen, sondern kann auch eine langfristige Einkommensquelle werden. Im Gegensatz zu Social Media, wo deine Beiträge nach wenigen Tagen im Algorithmus untergehen, können Blogartikel jahrelang Besucher anziehen – und damit auch Einnahmen generieren.
Das Beste daran? Ein Blog kann genau so flexibel sein, wie du es brauchst. Wenn du Familie hast oder noch in einem festen Job arbeitest, kannst du deinen Blog ganz nebenbei aufbauen. Und im Gegensatz zu vielen anderen Geschäftsideen brauchst du weder ein großes Startkapital noch spezielle technische Vorkenntnisse. Alles, was du wirklich brauchst, ist ein Thema, Durchhaltevermögen und eine klare Strategie.

Hier sind einige der vielen Vorteile, wenn du mit einem Blog Geld verdienen möchtest:
Du entscheidest, wann und wo du arbeitest: Dein Blog passt sich deinem Leben an – nicht umgekehrt. Du entscheidest nicht nur wann, sondern auch wo. Ob zu Hause oder in einem Café. Deine Entscheidung.
Geringe Kosten: Eine Domain und Hosting kosten dich nur wenige Euro im Monat, was im Vergleich zu anderen Geschäftsmodellen extrem günstig ist. Mit WordPress hast du ein kostenloses Tool, um einen Blog aufzubauen.
Nachhaltiges Einkommen: Blogartikel, die du heute schreibst, können dir auch noch in Jahren Einnahmen bringen. Vor allem, wenn du gleichzeitig deinen Blog mit Pinterest verbindest. Zu Pinterest habe ich einen eigenen Beitrag geschrieben. Den findest du hier.
Viele Einkommensquellen: Du kannst mit Werbung, Affiliate-Links, eigenen Produkten oder Dienstleistungen Geld verdienen. Du hast wahrscheinlich gerade noch ein riesen Fragezeichen und weißt noch nicht genau, was davon für dich passt, aber glaub mir: das kommt noch.
Klingt gut? Dann lass uns schauen, wie du am besten startest
1. Wähle dein Thema mit Bedacht
Bevor du einfach loslegst, solltest du dir überlegen, worüber du eigentlich schreiben möchtest. Die beste Nische ist eine Mischung aus etwas, das dir Spaß macht, einem Thema, in dem du dich auskennst (oder Lust hast, dich einzuarbeiten) und einem Bereich, in dem es eine Nachfrage gibt.
Ein häufiger Fehler ist es, zu breit zu starten. „Lifestyle“ oder „Persönlichkeitsentwicklung“ klingt zwar spannend, aber um wirklich erfolgreich zu sein, solltest du dich spezialisieren. Statt „Reisen“ also lieber „Nachhaltiges Reisen mit Kindern“ oder statt „Gesundheit“ lieber „Ernährung für berufstätige Mütter“.
2. Baue dir eine professionelle Basis auf
Du brauchst keine teure Website-Agentur, um einen erfolgreichen Blog zu starten. Plattformen wie WordPress ermöglichen es dir, deinen Blog mit wenigen Klicks selbst aufzusetzen. Wichtig sind eine klare, einfache Struktur, ein ansprechendes Design und eine gute Lesbarkeit.
Vergiss auch nicht, dich um rechtliche Dinge wie ein Impressum und eine Datenschutzerklärung zu kümmern – das ist vor allem in Deutschland Pflicht!
3. Schreibe Inhalte, die deine Leser wirklich weiterbringen
Ein Blog lebt von seinen Inhalten. Damit dein Blog erfolgreich wird, sollten deine Artikel nicht nur gut geschrieben sein, sondern echten Mehrwert bieten. Versetze dich in deine Zielgruppe: Welche Fragen haben sie? Welche Probleme kannst du für sie lösen?
Tipp: Schreibe so, als würdest du einer guten Freundin etwas erklären. Sei ehrlich, persönlich und hilfreich – dann kommen deine Leser immer wieder.

Wie du mit deinem Blog Geld verdienst
Jetzt kommen wir zum spannendsten Teil: den Einnahmequellen! Hier sind einige bewährte Methoden, mit denen du aus deinem Blog ein Business machen kannst:
1. Affiliate-Marketing – Empfehle Produkte, die du liebst
Affiliate-Marketing bedeutet, dass du Produkte oder Dienstleistungen empfiehlst und eine Provision bekommst, wenn jemand über deinen Link kauft. Das können physische Produkte (z. B. Bücher) oder digitale Produkte (z. B. Online-Kurse) sein.
2. Eigene digitale Produkte – Verkaufe dein Wissen
E-Books, Online-Kurse, Vorlagen oder Checklisten – es gibt unzählige Möglichkeiten, dein Wissen in ein digitales Produkt zu verpacken. Das Beste daran? Du erstellst es einmal und kannst es immer wieder verkaufen.
3. Gesponserte Beiträge – Kooperationen mit Unternehmen
Wenn dein Blog eine gewisse Reichweite hat, kannst du mit Firmen zusammenarbeiten, die zu deinem Thema passen. Sie bezahlen dich dafür, dass du über ihre Produkte oder Dienstleistungen berichtest.
4. Werbeanzeigen – Verdiene Geld mit Blog-Besuchern
Netzwerke wie Google AdSense ermöglichen es dir, Werbeanzeigen auf deinem Blog zu schalten und pro Klick oder Ansicht bezahlt zu werden.
5. Dienstleistungen – Dein Blog als Sprungbrett zur Selbstständigkeit
Ein Blog kann auch dazu dienen, deine eigenen Dienstleistungen anzubieten – sei es als Coach, Beraterin oder virtuelle Assistentin. Dein Blog zeigt potenziellen Kunden, dass du Expertin in deinem Bereich bist.

Häufige Herausforderungen und wie du sie meisterst
Natürlich läuft nicht immer alles glatt. Hier sind einige typische Stolpersteine und wie du sie umgehen kannst:
„Ich weiß nicht, worüber ich schreiben soll!“ → Setze dich mit deiner Zielgruppe auseinander und recherchiere, welche Fragen sie haben. Tools wie Google Trends oder AnswerThePublic helfen dir dabei. Chatgpt kann dich hier ebenfalls sehr gut unterstützen.
„Ich habe Angst, dass niemand meinen Blog liest.“ → SEO (Suchmaschinenoptimierung) hilft dir dabei, von Google gefunden zu werden. Teile deine Artikel außerdem auf Social Media.
„Ich verdiene noch nichts – lohnt sich das überhaupt?“ → Bloggen ist ein langfristiges Spiel. Es dauert einige Monate, bis du erste Erfolge siehst, aber dann kann es sich richtig lohnen.
Fazit: Starte jetzt mit deinem Blog
Ein eigener Blog kann weit mehr sein als nur ein Hobby. Er kann dir eine Stimme geben, dich mit Gleichgesinnten vernetzen und dir sogar finanzielle Unabhängigkeit ermöglichen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, dranzubleiben, strategisch zu arbeiten und deinen Lesern echten Mehrwert zu bieten.
Willst du wissen, wie du mit deinem Blog und Pinterest finanziell unabhängig werden kannst? Dann hol dir gerne mein E-Book für 0€.
Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg und stehe dir bei Fragen gerne zur Seite!
Deine Stefani
Stefani Rauh
Hi, ich bin Stefani und liebe es, wenn Menschen sich selbstständig machen und ihre Zukunft neu gestalten. Genauso, wie sie es schon immer wollten. Genau dabei unterstütze ich sie. Ohne viel Schnick Schnack aber mit Erfahrungen aus 28 Jahren Selbstständigkeit.
Du möchtest dich auch gerne selbstständig machen? Dann melde dich gerne für ein kostenfreies Erstgespräch an und lass uns gemeinsam schauen, wie der Weg aussehen könnte.
Ich freue mich auf dich